CLICK HERE FOR FREE BLOGGER TEMPLATES, LINK BUTTONS AND MORE! »

Freitag, 21. August 2009

Ein Kartenset mit Stampin' UP! Produkten

Mit verschiedenen Stempelmotiven aber gleichen Kartenrohlingen entstanden auf eine schnelle Art 7 Karten. Nur das Ausmalen hat etwas gedauert.....bei den 4 Jahreszeitenbäumen benutze ich zum ersten Mal die Mischstifte mit den Pastellfarben. Einfach genial zum ausmalen, da die zwei Spitzen bereits feucht sind. Es ist so einfach einen wunderschönen Aquarelleffekt mit den Mischstifen und praktisch jeder Farbquelle zu erzielen. Und ich selbst finde es so toll, dass die Spitze mit nur ein oder zwei Strichen auf Schmierpapier wieder sauber wird.

Produktliste zum Kartenset

v Papier: Glutrot, Olivgrün, Schokobraun, Flüsterweiß und Designerpapier Washinton Apple, Ferienschätze und aus dem Katalog 2007 Kürbisgelbes Designerpapier

v Stempelset: Ein bißchen Freude (Gastgeberin Level 1) und A Tree for All Seasons (S. 43) diverse Sprüchestempel aus vielen SU-Set‘s

v Stempelkissen: Schwarz, Schokobraun

v Stanze: Ovale Wellenstanze

v Geschenkband: ¼“ geripptes Geschenkband Kürbisgelb, Flüsterweiß

v Klebemittel: Stampin’Dimensionals, Snail Klebeband

v Zubehör: Designerknöpfe (aus dem Minikatalog), Stampin‘ Pastels Pastellfarben, Stampin‘ Write Markers und Mischstifte

Und hier sind nun die Kartenwerke:


Sonntag, 16. August 2009

Weihnachtsschächtelchen mit Stampin' UP! Produkten

Eine weitere Variante wie man z.B. kleine Hanuta-Kekse verpacken kann.

Produktliste für die Weihnachtsschächtelchen

v Papier: Glutrot,Olivgrün, Flüsterweiß und Designerpapier Ski Slope (aus dem Minikatalog)

v Stempelset: Es ist für uns eine Zeit gekommen (S.21)

v Stempelkissen: Versamark mit Stampin‘ Emboss“ Prägepulver Weiß, Stampin‘ Write Marker Glutrot und weißer Gelstift

v Stanze: Muschelförmigen Kreis und 1 3/8“ Kreis

v Geschenkband: ¼“ geripptes Geschenkband weiß und Mattgrünes 1,59 cm Poly-Körperband (aus dem August „Gratis Geschenkbandpaket“)

v Klebemittel: Stampin’Dimensionals, Snail Klebeband

Das Schnittmuster der Schächtelchen ist ganz einfach nachzumachen und im kreisförmigen Fenster ist eine Windradfolie eingeklebt, so bleibt sie wunderbar stabil. Bei Interesse teile ich gerne die Anleitung mit.

Sonntag, 2. August 2009

Sommerdesign-Wettbewerb


Liebe Stampin‘ Up – Freunde,

also ich versuche mal mein Glück und werde diese Pop-up-Karte für den Sommerdesign-Wettbewerb einschicken. Für die Demonstratoren gibt es auch einen eigenen 1. Platz mit dem gleichen Preiswert, so habt ihr als Kunde eine extra eigene Chance viele viele Stempelsets zu gewinnen.

Wer noch Arbeitsmaterial wie Papier oder Stempel (evtl. helfe ich mit einem Stempelabdruck aus J ) braucht, darf sich natürlich gerne bei mir melden.

Hier nun die offizielle Wettbewerbsbeschreibung:

kkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkk

Stampin’ Up! Sommer-Designwettbewerb

In diesem Sommer haben Sie die Chance, Stempelsets zu gewinnen. Nehmen Sie einfach an unserem Sommer-Designwettbewerb teil! Lassen Sie sich vom Sommer inspirieren: gestalten Sie ein Projekt, für das Sie Stampin‘ Up! Produkte verwenden, und reichen Sie es bis spätestens 31. August 2009 bei uns ein.

Der Sommer-Designwettbewerb bietet Ihnen nicht nur die Möglichkeit, Ihr kreatives Können unter Beweis zu stellen, sondern sich auszutauschen und sich zu motivieren, ihre Stampin‘ Up! Produkte zu benutzen.

Preise

1. Platz: Stempelsets im Wert von 180€

2. und 3. Platz: Stempelsets im Wert von 60€

Wettbewerbsregeln

  • Die Projekte dürfen nur aus und mit Stampin’ Up! Produkten angefertigt werden.
  • Pro Teilnehmer ist nur ein Projekt erlaubt.
  • Projekte können Karten, Heimdeko, Scrapbookseiten oder 3D sein.
  • Alle Projekte müssen das Thema Sommer behandeln.
  • Die Projekte müssen Unikate sein, die für den Sommer-Designwettbewerb angefertigt worden sind. Verwenden Sie keine alten Projekte.
  • Bei Einreichung Ihres Projektes muss eine Auflistung aller verwendeten Produkte beigefügt werden.
  • Ihre vollständigen Kontaktdaten, einschließlich Ihres vollständigen Namens, Demonstrator ID Nummer (falls Sie Demonstrator sind), Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse, müssen bei Abgabe des Projektes angegeben werden.
  • Die Projekte werden nicht an Sie zurückgesandt, da sie evtl. auf zukünftigen Stampin' Up! Veranstaltungen ausgestellt oder auf der Stampin' Up! Webseite abgebildet werden .

Teilnahme. Senden Sie Ihr Projekt bitte an folgende Adresse :

Stampin’ Up! Deutschland GmbH

„Sommer-Wettbewerb 2009“

Herriotstraße 1

60528 Frankfurt

Nun wünsche ich euch viel Spaß und tolle kreative Ideen für ein Sommerprojekt!